05.12.2016Webcast
Christoph Wacker von Dream Chip Technologies befasst sich mit den Erfahrungen beim Einsatz eines neuen Open CL SDK bei der Entwicklung eines Embedded Systems zur Objekt- und Personenerkennung. Content: Company Motivation Basler dar ...
Brendan Lelieveld-Amiro von der Lumenera Corporation berichtet über die Vorteile von Linux ARM Systemen in Embedded Vision Plattformen sowie über deren Anwendung, z.B. in den Bereichen UAV (Drohnen) und ITS (Verkehrsüberwachung). ...
Massimo Castelletti, Product Manager bei Opto Engineering, präsentiert, wie der Einsatz neuronaler Netze in der Bildverarbeitung dabei hilft die speziellen Anforderungen in der Lebensmittelproduktion zu meistern. Content: Who we are ...
Marc Burzlaff, Geschäftsführer von Engrotec-Solutions, präsentiert das Robot Guidance Advanced System, mit dem sich unterschiedliche Szenarien in der automobilen Montage skalierbar umsetzen lassen. Content: Why Robot Guidance? Robot ...
Stefan Bertele, Produktmanager bei Matrix Vision, demonstriert, wie man mit Hilfe einer selbstlernenden Smart Camera und intuitiv zu bedienender Software ein Bildverarbeitungssystem in der Fertigungskontrolle auch ohne Expertenwissen ...
Dr. Özgür Tan, zuständig für strategisches Produktmarketing, optische Messsysteme bei Polytec, zeigt auf, welche Vorteile optische berührungslose Systeme in der Oberflächenmesstechnik bieten. Content: Overview - Polytec Analysis of S ...
Thor Vollset, Gründer und CEO von Tordivel, zeigt anhand realer Anwendungsbeispiele, wie die Roboterführung mit Hilfe von 3D Stereo Vision verbessert werden kann. Content: Company Profile Scorpion Vision Software 3D Vision Guided R ...
Roger Schelbert, Bereichsleiter für Robotik & Bildverarbeitung bei Credimex, berichtet, wie sich der Einsatz von 3D-Laserscannern in einer Closed-Loop Automationsplattform bewährt hat. Inhalt: Prinzip 3D-Laserscanner Was ist die ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die Jury hat entschieden, die Nominierten für den inspect award stehen fest. Stimmen Sie jetzt ab!
inspect - nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
Die aktuellen Media-Daten: Hier können Sie sie herunterladen.
Datenbank der wichtigsten Anbieter für Bildverarbeitung und optische Messtechnik im INSPECT Buyers Guide.
#StayAtHome - Abo-Code 247 eingeben und ePaper kostenfrei lesen