07.06.2017News
Flir Systems hatr mitgeteilt, dass sich die Wärmebildkameras Flir One und Flir One Pro ab sofort weltweit vorbestellen lassen und ab Ende Juni an die Kunden ausgeliefert werden. Mit ihrem Herzstück – dem von Flir entwickelten ...
07.03.2017Produkte
Die neue MWIR-Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkamera X8500sc von Flir kann bei voller Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln 180 Bilder pro Sekunde aufnehmen und arbeitet im Teilbildformat voll radiometrisch mit einer maximalen ...
28.02.2017News
In Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet Optris in Kooperation mit 8 Partnern Workshops zu Wärmebildkameras, Infrarotthermometern und deren richtige Anwendung. Erstmals findet ein Spezial-Workshop für Flugthermografie statt. ...
12.01.2016Produkte
Mit ihrem gekühlten Strained Layer Superlattice (SLS) Detektor erzeugt die FLIR A6750sc SLS gestochen scharfe LWIR-Wärmebilder im Wellenlängenbereich von 7,5 bis 9,5 µm (640 × 512 Pixel, hohe Empfindlichkeit: <30 mK). Ultra ...
21.04.2015Produkte
Der fest montierte Wärmebildmultisensor Flir AX8 lässt sich problemlos in räumlich begrenzten Bereichen installieren und eignet sich für die automatische, unterbrechungsfreie Zustandsüberwachung von kritischen elektrischen und mechanischen ...
24.03.2015Produkte
Mit der schnellen, gekühlten Wärmebildkamera Flir A6700sc können Ingenieure und Forscher Wärmeverteilung, Temperaturschwankungen und -verluste bei Geräten und Prozessen visualisieren und exakt messen. Ihr gekühlter ...
23.02.2015Produkte
Der fest montierte Wärmebildmultisensors Flir AX8 lässt sich problemlos in räumlich begrenzten Bereichen installieren und eignet sich für die automatische, unterbrechungsfreie Zustandsüberwachung von kritischen elektrischen und ...
05.01.2015Topstories
Die industrielle Bildverarbeitung ist in der Automatisierung gesetzt. Standardmäßig wird hier der spektrale Bereich vom UV bis zu Nah-Infrarot (NIR) abgedeckt. Fast unbemerkt hinzugesellt hat sich in den vergangenen Jahren die ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
inspect - nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
#StayAtHome - Abo-Code 247 eingeben und ePaper kostenfrei lesen