12.06.2020Topstories
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit jedes Jahr etwa 1,35 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen und weitere 20 bis 50 Millionen werden verletzt. Eine der Hauptursachen dafür ist Unachtsamkeit am Steuer, weswegen ...
10.06.2020Topstories
Deep-Learning-Technologien kommen innerhalb der industriellen Bildverarbeitung in verschiedenen Varianten zum Einsatz. Dies sind in erster Linie Klassifikation, Objektdetektion und semantische Segmentierung. Für alle drei Verfahren bieten ...
09.06.2020Topstories
Das Bildverarbeitungssystem einfach anschließen, die relevanten Bereiche markieren und schon beginnt die automatische Qualitätssicherung, das ist der Traum jedes Herstellers. Inspekto, ein deutsch-israelisches Unternehmen, hat ...
12.05.2020Topstories
Der große Vorteil mancher Verfahren der additiven Fertigung ist es, Bauteile aus mehreren Produktionsaufträgen gleichzeitig herstellen zu können. Nach dem Fertigungsprozess befinden sich diese allerdings meist ungeordnet im Bauraum und ...
21.04.2020Topstories
Rund 200 Besucher kamen Ende Februar auf Einladung von MVTec ins Haus der Bayerischen Wirtschaft nach München zum mittlerweile dritten Innovation Day. Das Programm versprach Neuigkeiten zum kommenden Release von Halcon 20.05, ...
02.04.2020News
Yokogawa übernahm zum 20. März 2020 alle Anteile des dänischen Unternehmens Grazper Technologies ApS. Dieses ist spezialisiert auf künstliche Intelligenz (KI) zur Bilderkennung und Bildanalyse. Yokogawa will diese Technologien in ...
17.03.2020Produkte
Künstliche Intelligenz erschließt neue Anwendungsfelder für Kameratechnik und Bildverarbeitung. Mit ihr lassen sich bspw. Obstsorten klassifizieren oder schadhafte Teile (z.B. Äpfel mit Druckstellen oder Farbabweichungen) identifizieren. ...
09.12.2019Topstories
CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) ist mit weltweit mehr als 10 000 beteiligten Wissenschaftlern in 100 Ländern die weltweit führende Großforschungseinrichtung der Hochenergie-Physik. Sie betreibt breit angelegte Studien, ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
inspect - nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
#StayAtHome - Abo-Code 247 eingeben und ePaper kostenfrei lesen