28.04.2010Produkte
Ein völlig neues Kamerakabel präsentiert der Spezialkabelhersteller Ernst & Engbring. Gefordert war ein „Flat Camera Link Cable" für eine scannerähnliche QS-Station, mit der fertig bestückte Platinen abgefilmt und so einem lückenlosen ...
26.04.2010Produkte
IDS Imaging Development Systems GmbH hat den Funktionsumfang seiner Gigabit-Ethernet-Kameras der Reihe GigE uEye SE und RE erweitert. Ab der neuen Treiberversion 3.60 unterstützen diese Kameras jetzt die Übertragung von Bildern mit der ...
30.03.2010Produkte
Kameras bieten eine zunehmend höhere Auflösung, die allerdings nutzlos bleibt, wenn das zur Anwendung kommende Objektiv nicht mithalten kann. Neu im Videor Portfolio sind daher die 10-Megapixel Objektive des Lieferanten Kowa. Kowa ist ein ...
25.03.2010Whitepaper
Bei Anwendungen der Bildverarbeitung in der Robotik oder bei der 3D-Vermessung müssen oft aus den Bilddaten die Koordinaten von Punkten im realen Raum ermittelt werden. Die Umrechnung von Bildkoordinaten in Weltkoordinaten setzt ein ...
23.02.2010Produkte
Die ersten Flea3 Modelle sind erhältlich: mit 800 Mbit/s FireWire-Schnittstelle und Monochrom- und Farbversionen der Sony Sensoren ICX618 (1/4-Zoll EXview HAD CCD mit 120fps) sowie ICX414 (1/2-Zoll CCD mit 75fps). Die Flea3 ist mit einem ...
10.02.2010Produkte
Die nächste Generation der USB 2.0 Kameraserie mvBlueFOX arbeitet noch präziser: Ein neuer Analog-Digital-Wandler wandelt die Sensordaten um und erlaubt damit die Ausgabe von bis zu 1.024 Graustufen (10 Bit). Über einen Bildspeicher von 8 ...
09.02.2010Produkte
Ein bekanntes Problem bei Schwarz-Weiß-Sensoren ist die Bildung von Mustern in der Graufläche. Um diese Musterbildung zu verhindern, musste die Verstärkung der Pixel bisher manuell abgeglichen werden. Jetzt hat VRmagic einen Algorithmus ...
05.02.2010Produkte
Wie funktioniert eine Hintergrund-Beleuchtung? Wann macht der Einsatz einer telezentrischen Optik Sinn? Worin unterscheiden sich 1CCD-, 2CCD- und 3CCD-Kameras und welcher Typ eignet sich am besten für welche Applikation? Was ist ein ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
inspect - nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
#StayAtHome - Abo-Code 247 eingeben und ePaper kostenfrei lesen