28.06.2018Produkte
IDS hat eine neue SDK-Version (2.2) für die 3D-Kameraserie Ensenso vorgestellt. Die Bildverarbeitungslösung arbeitet nach dem Prinzip des räumlichen Sehens („Stereo Vision“): Zwei Kameras betrachten ein Objekt aus ...
Sony stellt sein erstes Kameramodel für die industrielle Bildverarbeitung vor, das den Übertragungsstandard USB3.0 unterstützt. Das GS-CMOS-Modul, das als Farb- und Schwarz-Weiß-Variante erhältlich ist, bietet eine Auflösung von 1,6 MP ...
27.06.2018News
Zum 11. Mal führt Framos 2018 eine detaillierte Umfrage in der Imaging- und Vision-Industrie durch. Die internationale Marktstudie „Industrielle Kameras & Vision- Systeme: Der Markt und die Trends“ befragt Hersteller und ...
30.05.2018News
Mit den Bildverarbeitungs-Anwendungstagen veranstalten IDS Imaging Development Systems und MVTec Software am 11. und 12. Juli 2018 im Frankfurter Steigenberger Airport Hotel eine Tagung zu den Top-Themen der industriellen Bildverarbeitung. ...
29.05.2018Produkte
Edmund Optics stellt die neuen robusten Techspec M12 µ-Video Objektive der blauen Serie vor. Diese vielseitig einsetzbaren Objektive zeichnen sich durch ihr hochauflösendes Design aus und wurden für die Arbeitsabstände der ...
25.05.2018Topstories
Anspruchsvolle Technologien für die Pharmaindustrie und der Bau von Maschinen in diesem Sektor zählen zu den Kernkompetenzen von Harro Höfliger. In einer neuen Anlage zur Verpackung von Schmerzmitteln sorgen Bildverarbeitungssysteme an ...
24.05.2018News
Di-soric hat die Impuls Imaging GmbH übernommen. Damit hat das Unternehmen ab sofort ein leistungsstarkes Bildverarbeitungsprogramm im eigenen Haus, die Plattform nVision. Die neue Schwestergesellschaft firmiert künftig unter di-soric ...
24.05.2018Topstories
Verschiedene Beleuchtungssituationen sind eine Herausforderung für BV-Systeme. Entwickelt wurde daher ein System, das mit einer monochromen Kamera in einem Durchlauf Bilder von verschiedenen Beleuchtungen aufnimmt. Es basiert auf ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
inspect - nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
#StayAtHome - Abo-Code 247 eingeben und ePaper kostenfrei lesen