18.02.2019Topstories
Neben dem Einsatz von FPGAs in der Bildverarbeitung bieten GPUs eine effiziente und flexible Option. Sie sind leichter integrierbar, kostengünstig, und durch die Entlastung der CPU werden Speicher und Rechenleistung für andere Funktionen ...
14.10.2015Produkte
Kithara Software stellt, nach der Echtzeitunterstützung für USB 3.0, nun auch USB3 Vision in Echtzeit zur Verfügung, womit Industriekameras, in Bereichen wie Robotik, Maschinenbau oder Medizintechnik, Bilddaten zuverlässig mit minimalen ...
12.10.2015Topstories
Angesichts immer komplexerer Schienennetze und immer kürzerer Taktzyklen, hat die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs von Schienenfahrzeugen für Bahnbetreiber höchste Priorität. Der Einsatz neuer Messverfahren in Form hochpräziser ...
08.12.2014Produkte
Microscan hat ein neues Nachverfolgungs- und Kontrollsystem vorgestellt, das speziell für den Einsatz in der Leiterplattenproduktion entwickelt wurde. PanelScan ist eine komfortable und unkompliziert integrierbare Bilderkennungslösung, die ...
26.03.2013Produkte
Die neuen Basler-Ace-GigE-Kameras mit den Sapphire- und Ruby-CMOS-Sensoren von e2v haben eine Auflösung vom 1.280 x 1.024 Pixel und liefern 60 Bilder/s. Sie sind mit zahlreichen Features, wie zum Beispiel Sequenzer, ...
06.02.2013Produkte
CoaXPress ist ein neuer Kameraschnittstellenstandard, der mithilfe herkömmlicher Koaxialkabel Bilder mit einer Geschwindigkeit und über Entfernungen übertragen kann, die weit über frühere Standards hinausgehen. Mit CXP können Bilddaten mit ...
13.01.2012Produkte
Auch Frankreich führt ein elektronisches Maut-Verfahren für LKWs ein. Erfasst werden die LKWs mit Technik von Vitronic. Die Testphase läuft bereits, bis 2013 soll das neue System in Betrieb gehen.
12.04.2011Produkte
Der Framegrabber mit FPGA-basierter Vorverarbeitung ist jetzt mit dem Open-Source Betriebssystem kompatibel. Matrox Radient eCL, der hochleistungsfähige Camera Link Framegrabber mit Altera Stratix III / IV FPGA, unterstützt ab sofort auch ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
inspect - nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
#StayAtHome - Abo-Code 247 eingeben und ePaper kostenfrei lesen